Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Seit dem 01.04.2015 wird statt der Kurse Erste-Hilfe für Erzieherinnen und Erzieher ein in Inhalt und Zeitdauer bundesweit standardisierter Kurs angeboten.
Die neue Aus- und Fortbildung läuft jetzt unter der Bezeichnung "Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder" und umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung lebensrettender Maßnahmen und einfacher Maßnahmen an Erwachsenen und Kindern. Da dieser Kurs alle wichtigen Themen beinhaltet, erfolgen Aus- und Fortbildung nur noch durch diesen Kurs. Um den Status als Ersthelferin/Ersthelfer zu behalten, müssen nach zwei Jahren die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt werden.
Sollte der Unfallversicherungsträger die Kursgebühr nicht übernehmen, so beträgt diese für Selbstzahler 40,00 € pro Person.
Zielgruppe
- Neue Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
- Ersthelfer im Rahmen der Fortbildungspflicht nach DGUV
Auf Grund der großen Nachfrage ist die Anmeldung über unser zentrales Anmeldesystem (s.u.) unbedingt erforderlich. Dazu benötigen wir Ihre vollständige Anschrift; Sie erhalten eine elektronische Platzreservierung nach Hause geschickt.