Sie sind hier: Adressen / Jugendrotkreuz

Erste Hilfe Kursangebote

zu den Kursangeboten

Ansprechpartner

Stephan Zdrojewski

Jugendrotkreuz Kreisleiter

E-Mail

www.jrk-vie.de

DRK vor Ort

Angebotsseiten
Adressseiten

Folgen Sie uns...

Facebook

...JRK Kreisverband Viersen

Jetzt Mitglied werden.

Jugendrotkreuz (JRK)

JRK-Logo

Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.

In bundesweit rund 5.500 ehrenamtlich betreuten Jugendgruppen bildet das JRK Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen aus und organisiert Sanitätsdienste und Streitschlichter-Programme an Schulen.

Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.

Foto: Jugendliche liegen in einem Kreis Kopf an Kopf aneinander und lachen.
Foto: M. Andreya/ DRK

Das JRK entwickelt regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen, z. B. zur Gewaltprävention an Schulen sowie gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten und Kinderarmut in Deutschland.

Internationale Arbeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren die Freiwilligen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.

Weitere Informationen zu den Themen und Aktionen des JRK findet Ihr auf der Webseite des Jugendrotkeuz Kreisverband Viersen.

Die interaktive Webseite www.mein-jrk.de hält für JRK-Mitglieder Berichte, Bilder und Videos bereit. Im integrierten Community-Bereich können sich Mitglieder dort bundesweit austauschen und vernetzen.

Foto: Jugendrotkreuz Mitglieder
Foto: P. Citoler / DRK

zum Seitenanfang