Sechs unvergessliche Erlebnisse durchs Jahr
Von historischen Industriedenkmälern über faszinierende Höhlenwelten bis hin zu festlichen Weihnachtsmärkten – das Programm 2026 bietet wieder abwechslungsreiche Highlights:
- 22. April – „Schloss der Arbeit“: Zeche Zollern, Dortmund
Eine Zeitreise in die Geschichte des Bergbaus. Die prachtvolle Jugendstil-Anlage zeigt, wie Arbeit einst gestaltet wurde – vom Maschinenhaus bis zu den sozialen Einrichtungen. - 27. Mai – „Ahoi auf hoher See“: Rundfahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal
Eine gemütliche Schifffahrt ab Oberhausen-Kaisergarten, kombiniert mit Zeit zum Flanieren im beliebten Park. - 24. Juni – „Unterirdische Wunderwelt“: Atta-Höhle, Attendorn
Ein Naturwunder der Extraklasse: Tropfsteine, Lichterspiele und spannende Einblicke in die größte Tropfsteinhöhle Deutschlands. - 15. Juli – „Marktplatz Rheinland“: Freilichtmuseum Kommern
Eine Reise in die jüngere Vergangenheit. Zwischen Milchbar, Quelle-Fertighaus und Oldtimer-Flair erwacht das Rheinland der 1950er- bis 90er-Jahre zum Leben. - 16. September – Werksführung bei OeTTINGER in Mönchengladbach
Bier, Braukunst und spannende Technik – bei dieser Tour erleben Sie, wie eines der bekanntesten Getränke Deutschlands entsteht. - 2. Dezember – Weihnachtszauber im Westfield Centro Oberhausen
Glühwein, festliche Lichter und über 140 liebevoll dekorierte Hütten – der perfekte Jahresausklang auf einem der größten Weihnachtsmärkte des Ruhrgebiets.
Gemeinschaft erleben – bequem und sicher unterwegs
Wie immer sorgt das DRK-Team für eine komfortable Busfahrt, ein herzliches Miteinander und beste Betreuung. Viele Touren beinhalten Führungen, Eintritte und Mahlzeiten – damit sich Teilnehmende ganz auf das Erlebnis konzentrieren können.
Jetzt anmelden und mitreisen!
Die Plätze sind begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich. Interessierte können sich telefonisch unter 02157 / 4620, per E-Mail an gt-kaldenkirchen(at)drk-kv-viersen(dot)deoder direkt im Generationentreff Kaldenkirchen (Friedrichstraße 2, 41334 Nettetal) anmelden.

