Bereits viele Wochen vorher bereiten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern in den Kindertagesstätten und Familienzentren auf St. Martin vor. Es werden bunte Laternen gebastelt, zahlreiche Lieder gesungen und die Bettler-Szene nachgespielt. Liebevoll startet so in den Einrichtungen die Herbstzeit. Seinen Höhepunkt erreicht das Martinsfest mit den vielen Umzügen im Kreis Viersen, an denen die Kinder ihre Laternen stolz präsentieren können. Nach dem Umzug mit großem Feuer und mancherorts sogar Feuerwerk, der angeführt wird vom Heiligen Martin und seinem Gefolge, erhalten die Kinder in den Kitas ihre Süßigkeiten-Tüte.
Damit alles sicher verläuft und alle verletzungsfrei ihr Ziel erreichen, unterstützen jährlich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Bereitschaften aller DRK-Ortsvereine. Sie begleiten die Umzüge, bilden Streckenposten und können schnell bei kleineren Unfällen helfen. So wurde auch beim großen St. Martinszug in Kempen mit über 3.000 Teilnehmern und mehr als 20.000 Zuschauern der Sanitätsdienst vom Roten Kreuz gestellt.