Kurse Erste Hilfe

Kurs für Erste Hilfe beim Deutschen Roten Kreuz

Ansprechpartnerin

Eva Bosniakowski
Ausbildungsbeauftragte

Tel: 02162 9303-55
eva.bosniakowski(at)drk-kv-viersen.de

Hofstraße 52
41747 Viersen

Menschen in Not brauchen Hilfe.
Diese Hilfe nennt man:
Erste Hilfe.
Beim Deutschen Roten Kreuz können Sie Erste Hilfe lernen.
Dazu gibt es einen Kurs.
Erste Hilfe ist sehr wichtig.
In dem Kurs lernen Sie Erste Hilfe: Wenn ein Mensch blutet.
Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
Man sagt auch: Verätzung.
Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat. Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
Zum Beispiel bei der Arbeit.
Oder in der Frei-Zeit.

Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe

Lehrgang

Lehrgangsumfang

Lehrgangsbeschreibung

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten

Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs EH Fortbildung

1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten

Erste Hilfe Fortbildung für betriebliche Ersthelfer.
Gilt nicht für den Führerschein!

Rotkreuzkurs EH am Kind9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. PausenErste Hilfe am Kind Kurs für Eltern, Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, sowie für alle Interessierten.

Ansprechpartner

Sebastian Heinecke
und Stefan Petek

Ausbilder Breitenausbildung

Tel: 02162 9303-24
erstehilfe(at)drk-kv-viersen.de

Hofstraße 52
41747 Viersen

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Ausnahmen:

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen ein Abrechnungsformular zur Kostenübernahme anfordern, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • KUVB/LUK : Nutzen Sie bitte das Antragsformular
  • KUVB/LUK Bayern: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, Download

Hinweis: Diese folgenden Links führen auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende