Psychosoziale Notfallversorgung

Die Psychosoziale Notfallversorgung (kurz PSNV) ist ein wichtiger Bestandteil der ersten Hilfe nach traumatischen Erlebnissen und Teil des Fachdienstes Betreuungsdienst. Sie bietet Menschen Unterstützung in seelisch belastenden Situationen und sorgt dafür, dass niemand in einer akuten Krise allein bleibt.
Beim DRK wird die PSNV in zwei Bereiche unterteilt:
- PSNV-B: Psychosoziale Notfallversorgung von Betroffenen, wie Unfallbeteiligten oder Menschen, die einen schweren Verlust erlitten haben.
- PSNV-E: Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte, die selbst mit extrem belastenden Situationen konfrontiert werden.
Ziel ist es, den ersten emotionalen Beistand zu leisten und gleichzeitig den Bedarf an weiterer Unterstützung, etwa durch Fachkräfte oder weiterführende therapeutische Angebote, zu ermitteln.
Im Kreis Viersen arbeiten wir dazu eng im Rahmen der AG PSNV mit allen beteiligten Akteuren im Kreis Viersen zusammen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Menschen in akuten Krisen schnell und einfühlsam Hilfe erhalten.