Bildungs- und Fachbereich: Natur
Die Beschäftigung mit Naturwissenschaft und Technik regt zum Staunen, Fragen, Experimentieren und Suchen von Lösungen an. Als Forscher und Entdecker verfolgen Kinder ihre eigenen und sich entwickelnden Fragestellungen, finden Antworten und gewinnen dadurch Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Die Kinder können ihre individuellen Strategien kennenlernen, nutzen und erweitern. In der Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen erwerben die Kinder Kompetenzen, die ihnen erlauben, Wirkungszusammenhänge selbsttätig zu erschließen.
Bildungs- und Fachbereich: Musik
Die Gefühle, die mit Melodien übertragen werden können, können Kindern helfen, einen Weg zu ihren eigenen Gefühlen zu finden, um diese besser auszudrücken. Weiter haben Musik und Rhythmus immer ihren Schwerpunkt in der Mathematik.
Musik verbessert Gedächtnisleistungen und hilft den Kindern, die Merkfähigkeit zu unterstützen und zu stärken. Auch die motorische Entwicklung wird durch Musik gefördert und hilft z.B. Spannungen abzubauen.
Bildungs- und Fachbereich: Medien
Chancen und Risiken gehen dabei Hand in Hand. Die Kinder brauchen auch außerhalb ihres elterlichen Hauses einen Ansprechpartner, um verschiedenste Erlebnisse zu verarbeiten, z.B. Gewalt in den Medien, Was ist Werbung? Das schwierige im Medienbereich ist die Waage zu finden:
- Welches Verhalten im Umgang mit den Medien besteht in den Familien?
- Welche Medien stehen den Kindern zur Verfügung und im welchem Zeitraum?
Bildungs- und Fachbereich: Bewegung
Dabei werden unter anderem Dingen wie Raumerfahrung, Körperbewusstsein, Koordinationsvermögen und Gleichgewichtssinn gefordert und weiterentwickelt. Körpererfahrungen können als unmittelbares Erleben des "Ich" aufgefasst werden. Dies ist notwendig für den Aufbau von Selbstbewusstsein und für eine positiv empfundene Selbstwahrnehmung.
Bei Bewegungsspielen wird die Selbststeuerung gefördert. Bewegung ist ein Schwerpunkt, der vielen Eltern sehr wichtig ist. Fortbildungen, wie z.B. "Die Abenteuer der kleinen Hexe", Emmi Pikler, Bewegung nach Hengstenberg, welche einige der neuen Kollegen schon besucht haben, erleichtern dieses Aufgabenfeld. Aufrechterhaltung der Zertifikationen "Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung" wird eines unserer Ziele für die neue DRK- Kita Mevissenfeld sein.